„Wann willst Du denn den Vogel abschießen?“ Diese Frage habe ich sehr oft gehört und habe es immer mit „Ich schieße jeden Festtag den Vogel ab!“ Dann wurde darüber gelacht! „Jetzt mal im Ernst! Du wärst doch der Richtige dafür!“ Und wenn ich dann fragte „Warum denn ich?“ Dann hörte ich meistens: „Du warst schon Prinz und du bist schon solange im Verein!“

Ja das stimmt. Ich habe auch immer gesagt, das ich den Vogel mal abschießen werde, aber wann?

Im letzten Jahr war es dann soweit. Wir, meine Frau Rita und ich, haben uns vor dem Schützenfest gesagt, warum nicht dieses Jahr? Es passte alles!

Das Fest kommt näher… Vorbereitungen laufen… Zelt und Schausteller stehen, so wie es soll. Dann kann es losgehen! Samstag volles Haus und Prinzenschießen. Wer wird Prinz und kommt mit auf den Thron?

Liam hat es geschafft, es freute uns sehr!

Der Sonntag wird auch interessant, meistens für die Frauen, weil „Was hat die Königin für ein Kleid?“ Auf den König wird nicht so genau geguckt, denn der hat ja immer den „grünen Rock“ an!

Eine Nacht noch schlafen und dann bist du dran, wenn du triffst!!

Aufstehen, Aufbauen, kontrollieren, Vogel abholen, damit er auch nachher von der Stange geholt werden kann!

Nach dem Marsch auf dem Platz frühstücken, Nervosität steigt.

Der Thron schreitet hinter dem Vogel zur Stange. Der erste Schuss fällt, Musik spielt! Erstmal ein Bier gegen die Nervosität trinken.

Apfel, Zepter und Krone fallen. Wann will ich den ersten Schuss machen?

Hat noch Zeit. Da stehen noch genug in der Reihe!

Dann fällt der erste Flügel und der Vogel dreht sich. Auf einmal ist die Schlange weg! So jetzt ist es Zeit zur Stange zu gehen. Erster Schuss, getroffen! Wo? Keine Ahnung!

Nun folgen mehrere Schüsse. Nach Absprache mit der Schießmeisterin wurde der Vogel da gestutzt, wo er es brauchte. Dann fällt der Vogel runter, alle jubeln, aber ich sehe da oben hängt noch ein Streichholzgrosses Stück!

Sche….., genau das wollte ich nicht, denn den zu treffen kann lange dauern!

Noch ein Schluck Kaltschale zur Beruhigung. Zielen, ganz ruhig Thomas, du schaffst das, sagte ich zu mir. Und Schuss…..getroffen. Das Streichholz ist weg! Jaaaaa. Jetzt geht es los!… Und das mit meiner Rita!

Und nun ist das Königsjahr schon fast wieder vorbei, aber bis dahin….. geht noch vieles!

Ein Schützenvolk zu regieren ist schon etwas Einmaliges, wenn alle mitmachen! Und unser Thron war und ist einfach „eine Klasse für sich“!

Eine Mischung aus Alt und Jung, Schützen/Innen aus drei Vereinen, Feuerwehr und Neulinge auch dabei! Das macht Laune!!!!

Man kann es nur jedem empfehlen, der auch Ambitionen hat den Vogel zu erlegen!

Dem Prinzenpaar und allen Thronmitgliedern gilt unser größter Dank für dieses Jahr.

Wir möchten uns auch sehr herzlich bei den vielen Schützen bedanken, die uns bei jeder Veranstaltung unterstützt haben!

Des Weiteren möchten wir uns bei unseren Nachbarn bedanken, die am Schützenfestmontag innerhalb kürzester Zeit bei uns gekränzt haben

und für dieses Jahr stehen sie auch schon wieder in den Startlöchern!!!

Unser Dank gilt auch unseren Kindern, Geschwistern und deren Partnern, die im Hintergrund viel geleistet haben. Ohne diese Hilfe geht es nicht!

Wenn man mit 52 Jahren noch beide Elternteile hat und beide so fit sind, das Sie auch immer unterstützend geholfen haben und dabei waren, ist das auch ein Geschenk, Danke!

Also, lasst uns im Dreiländereck wieder Schützenfest feiern, wie sich das gehört, drei Tage lang, „Sürenheide einfach machen“!

Wir freuen uns auf Euch!

Das Königspaar Rita und Thomas Pähler